Zum Inhalt springen
Institut für Chemosensorik
  • Startseite
  • Über uns
    • Termine
    • Methoden
    • Kooperationen
    • Förderung
  • News
  • Mitarbeiter
    • Mitarbeiter
    • Alumni
    • Stellenangebote
  • Forschung
    • Themen
      • Kommunikation testikulärer Zellen
      • Mechanismen der Pheromonwahrnehmung
    • Publikationen
    • RTG2416 – MultiSenses, MultiScales
  • Lehre
    • Wintersemester
    • Sommersemester
  • Startseite
  • Über uns
    • Termine
    • Methoden
    • Kooperationen
    • Förderung
  • News
  • Mitarbeiter
    • Mitarbeiter
    • Alumni
    • Stellenangebote
  • Forschung
    • Themen
      • Kommunikation testikulärer Zellen
      • Mechanismen der Pheromonwahrnehmung
    • Publikationen
    • RTG2416 – MultiSenses, MultiScales
  • Lehre
    • Wintersemester
    • Sommersemester

Uncategorized

News from NWG Göttingen

Veröffentlicht von c.hamacher am März 25, 2023

Weitere Artikel →

Uncategorized

News From ASA 2022

Victoria Switacz, Hannah Tröger, Moritz Nesseler and Friederike Seifert travelled to Göttingen and participated at the 15th Göttingen meeting of the German Neuroscience Society. They all successfully presented great posters.
See you again in 2025, Göttingen!

c.hamacher

Weitere Artikel →

Uncategorized

News From ASA 2022

Sprachauswahl

  • EnglishEnglish
  • DeutschDeutsch

Prof. Dr. Marc Spehr

  • E-Mail
    m.spehr@sensorik.rwth-aachen.de
  • Telefon
    +49 (0)241 / 80-20802

Sekretariat

Susanne Pickhardt
sekretariat@bio2.rwth-aachen.de
Tel: +49 (0)241 80-20823
Fax: +49 (0)241 80-22133

Adresse

RWTH Aachen University
Institut für Biologie II / Abt. Chemosensorik
2. Sammelbau Biologie
Worringerweg 3
D-52074 Aachen
Google Maps
Nach oben

© 2023 Institut für Chemosensorik

Theme von Anders Norén