Zum Inhalt springen
Institut für Chemosensorik
  • Startseite
  • Über uns
    • Termine
    • Methoden
    • Kooperationen
    • Förderung
  • News
  • Mitarbeiter
    • Mitarbeiter
    • Alumni
    • Stellenangebote
  • Forschung
    • Themen
      • Kommunikation testikulärer Zellen
      • Mechanismen der Pheromonwahrnehmung
    • Publikationen
    • RTG2416 – MultiSenses, MultiScales
  • Lehre
    • Wintersemester
    • Sommersemester
  • Startseite
  • Über uns
    • Termine
    • Methoden
    • Kooperationen
    • Förderung
  • News
  • Mitarbeiter
    • Mitarbeiter
    • Alumni
    • Stellenangebote
  • Forschung
    • Themen
      • Kommunikation testikulärer Zellen
      • Mechanismen der Pheromonwahrnehmung
    • Publikationen
    • RTG2416 – MultiSenses, MultiScales
  • Lehre
    • Wintersemester
    • Sommersemester

Förderung

Die folgenden Organisationen unterstützen unsere Forschungsarbeit aktiv:

Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Volkswagen Foundation / Lichtenberg-Professorship

German-Israeli Foundation for Scientific Research and Development

Alexander von Humboldt-Stiftung/Foundation

The FENS-Kavli Network of Excellence

Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand

Academy of Arts and Sciences of the federal state North Rhine-Westphalia

iBehave NRW Network

Sprachauswahl

  • EnglishEnglish
  • DeutschDeutsch

Prof. Dr. Marc Spehr

  • E-Mail
    m.spehr@sensorik.rwth-aachen.de
  • Telefon
    +49 (0)241 / 80-20802

Sekretariat

Susanne Pickhardt
sekretariat@bio2.rwth-aachen.de
Tel: +49 (0)241 80-20823
Fax: +49 (0)241 80-22133

Adresse

RWTH Aachen University
Institut für Biologie II / Abt. Chemosensorik
2. Sammelbau Biologie
Worringerweg 3
D-52074 Aachen
Google Maps
Nach oben

© 2023 Institut für Chemosensorik

Theme von Anders Norén